Stamser Dorfbühne
Festsaal der Don Bosco Schwestern Stams
6422 Stams
stamser-dorfbuehne.at
Kontakt
Beate Enzinger
Dorfstrasse 24
6422 Stams
0680-2112933
info@stamser-dorfbuehne.at

Heuer feiern wir unser 10 jähriges Bühnenjubiläum!!
Diesen Geburtstag wollen wir gebührend feiern!
Damit zum Jubiläum möglichst viele Vereinsmitglieder die Möglichkeit haben auf der Bühne zu stehen, haben wir uns entschieden, für Sie liebes Publikum, ein humorvolles Abendprogramm zu gestalten.
Unter dem Motto
So a Theater
– Sachen zum Lachen -
werden Sie einen vergnüglichen Abend erleben. Mit einem Einakter und mehreren Sketchen werden wir Sie zum Schmunzeln bzw. Lachen bringen.
Ein Abend, wie schon 2011, wird auch heuer wieder für unsere gehörlosen Gäste in die Gebärdensprache übersetzt.
Für die Regie zeigen sich Katharina Mair und Toni Schatz verantwortlich.
Lassen Sie sich überraschen!
Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren zahlreichen Sponsoren!
Einen vergnüglichen Theaterabend wünscht
das gesamte Team der Stamser Dorfbühne
Gespielt wird wie üblich im Festsaal im Don Bosco Haus:
restliche Termine:
Freitag, 20. April 2018, 20:00 Uhr
Samstag, 21. April 2018, 20:00 Uhr
ZUSATZVORSTELLUNG:
Sonntag, 22. April 2018, 18:00 Uhr
Tel. Reservierungen ab 26. März, MO bis DO, 17:00 bis 19:00 Uhr unter Nr. 0680/ 2305 387.
Kartenvorverkauf DI und DO von 17:00 bis 19:00 Uhr in der Bücherei Stams.
Die "Stamser Dorfbühne" wurde im Juli 2007 von 21 Frauen und Männern gegründet. Momentan zählen wir 30 aktive Mitglieder.
Unsere Produktionen:
2017: "Ma´ kann alls übertreiben"
2016: "Der sanfte Thyrann"
2015: "Irgendwo im nirgendwo"
2014: "Die Lügenglocke"
2013: "Sei decht it so dumm"
2011: "Der irre Theodor"
2010: "Ein Blitz aus heiterem Himmel"
"Der Deal" *** (Jugendstück)
2009: "Die schleichende G´sundheit"
2008: "Und oben wohnen Engel"
***Unsere Jugendlichen im Verein brachten am 30. Oktober 2010 unter der Regie von Katharina Mair "Der Deal" von Cornelia Wagner (Deutscher Theaterverlag) zur Premiere. Es spielten: Patrizia Oberthanner, Bianca Häfele, Benedikt Schreter, Sophia Holzknecht, Clemens Hörmann, Franziska Prantl und Kathrin Mair mit großem Erfolg. Videoclip (e.s.)
Ma´ kann alles übertreiben
Der sanfte Tyrann
Irgendwo im Nirgendwo
Die Lügenglocke
Deal