
Die Jeux dramatiques, Ausdrucksspiele aus dem Erleben, sind eine pädagogisch orientierte Theatermethode, die in der Intensivphase auf die Sprache verzichtet.
Theaterspiele, die durch Bewegung und Gebärde, Gefühle und Erfahrungen ausdrücken.
Eine spannende Fortbildung zu dieser elementarpädagogischen Methode mit Brigitte Elser.
„Einfach Spielen“ -
mit der Methode Jeux Dramatiques
Ein erlebnisreiches Wochenende für alle, die die Vielfalt der Möglichkeiten der Methode kennenlernen wollen. Das Wochenende bietet die Möglichkeit mehrere Spielarten auszuprobieren. Einstiegs- und Hinführungsspiele stimmen auf den Spielimpuls ein und erleichtern die Rollenwahl für das eigentliche Spiel. In der Vorbereitungsphase gibt es einen intensiven Austausch über Rollen, Platzwahl und Spielwünsche, da im direkten Spiel nicht mehr gesprochen wird, Im Nachgespräch kann dann das Erlebte von den Spielenden in einem wertfreien Rahmen verbalisiert bzw. reflektiert werden.
Das besondere an der Methode ist die individuelle Freiheit der Spielenden in der Gestaltung der Inhalte einerseits und der Regeln andererseits, die Sicherheit und Klarheit geben und einen Bewertungsfreien Raum schaffen, in dem es kein Richtig und kein Falsch gibt und Entfaltung und Entwicklung möglich wird. Geschehen und Entstehen lassen. Das eigene Erleben in der selbstgewählten Rolle steht im Vordergrund, so entstehen einzigartige Spiele.
Die Regeln:
• alles und jedes ist spielbar, sofern eine Themenresonanz besteht
• die Rolle wird selbst gewählt
• alle spielen so, wie sie sich fühlen, soweit es ins Spektrum des Themas/Textes passt
• alle respektieren den Spielradius der Rolle der Mitspielenden
• wir spielen als ob
• wir verwenden Laute, Geräusche und alle sonstigen nonverbalen Ausdrucksmöglichkeiten
Kursleiterin:
Brigitte Elser, Dipl. Leiterin für Jeux Dramatiques
Kursdaten: Sa 24. und So 25. Mai 2025
Kurszeiten:
Samstag 10:00 - 13:00 und 14:30 - 18:30 Uhr
Sonntag 10:00 - 13:00 Uhr
Kursort:
Seminarraum Theater Verband Tirol, Etrichgasse 32, 6020 Innsbruck
Der Kurs wird organisiert von Young Acting
Kontakt und Anmeldung: office@youngacting.at
Der Kurs richtet sich an alle ab 18 Jahren.
Kosten:
Mitglieder bei Young Acting: € 70,-
Mitglieder beim Theater Verband Tirol: € 120,-
alle anderen: € 140,-