Lehrgang "Wege zur Spielleitung"

9-teiliger Lehrgang für Spielleiter*nnen

Der Lehrgang ist eine berufsbegleitende Ausbildung und setzt sich aus 9 Seminarblöcken zusammen. Vermittelt werden Grundlagen der Spielleitung, des Schauspiels, der Inszenierung und der Gruppenführung.
 

Zielgruppe:

  • Spieler*innen und Spielleiter*nnen aus dem Amateurtheater- und Freizeitbereich, die selber Regie führen möchten
  • Leiter*innen von Jugendgruppen
  • Lehrer*innen aller Schultypen

Termine:

1) Über das Spielen zum Spiel – Irmgard Bibermann
FR 19. Sep, 18:00 – SO 21. Sep 2025, 12:30

2) Körper – Bewegung – Raum – Franz Braun
FR 24.Okt, 18:00 – SO 26. Okt 2025, 12:30

3) Emotionen und Rollen lebendig machen – Konrad Hochgruber
FR 05. Dez, 18:00 – SO 07. Dez 2025, 12:30

4) Stimme und Sprechen auf der Bühne – Thomas Lackner
FR 09. Jan, 18:00 – SO 11. Jan 2026, 12:30

5) Die Architektur des Schauspiels: Die dramatischen Bausteine – Marcelo Diaz
FR 27. Feb, 18:00 – SO 1. März 2026, 12:30

6) Vom Papier auf die Bühne – Fabian Kametz
FR 10. April, 18:00 – SO 12. April 2026, 12:30

7) Aufgang, Abgang – zack zack zack. Choreografie der schnellen Szene – Ursula Lysser
FR 08. Mai, 18:00 – SO 10. Mai 2026, 12:30

8) Es werde Licht und Ausstattung – Wolfgang Viertl und Julia Neuhold
FR 26. Juni, 18:00 – SO 28. Juni 2026, 12:30 / im Theater im Suhaus, Hall in Tirol

9) Abschluss – Leitung Irmgard Bibermann und Konrad Hochgruber
FR 10. Juli, 17:00 – SA 11. Juli 2026, open end

 

Arbeitszeiten:
Freitag 18:00 – 21:00 Uhr
Samstag 9:00 – 18:00 Uhr (1,5 Std. Pause)
Sonntag 9:00 – 12:30 Uhr

Ort:
Seminarraum Theater Verband Tirol
, Etrichgasse 32, 6020 Innsbruck
Ausnahme: Block 8 > findet im Theater im Sudhaus statt, Saline 15, 6060 Hall in Tirol

 

Anmeldeschluss: 16. August 2025

Alle Infos im PDF.

 

 

Zurück zur Übersicht