Die Dunkelheit kennt keinen Namen
Schauspiel
Drama
Theaterstück
von
Bernhard James Lang
Verlag | (kein Verlag) |
Akte | |
Dekorationen | |
Männer | |
Frauen | |
Kinder | |
Personen | 10 |
„Mein Geheimnis gehört mir“, erklärt Edith Stein, die ihr Leben lang nach „der Wahrheit“ suchte. Eine Suche, die sie zur Philosophin, Frauenrechtlerin, Märtyrerin und nach ihrer Ermordung 1942 in Auschwitz zur Heiligen und Patronin Europas machte. Doch wie lässt sich ein so unbegreifliches Leben dramatisieren, wie lässt sich darstellen, was eine anfangs „alltägliche“ Frau zur Heiligen und zum Vorbild machte? Genau diesen Fragen stellen sich eine Theaterbuchautorin und ihr beistehender Dramaturg, der ihre Edith Stein - Rezeption völlig in Frage stellt. Spätestens ab dem Zeitpunkt, als klar wird, dass beider Weltanschauungen und Herangehensweisen von vollkommen unterschiedlicher Natur sind, scheint ein fruchtbarer Ausgang in weite Ferne gerückt.