Der heisse Spanier

Komödie Sprechtheater von W. Somerset Maugham
ID# 568-16
Verlag Ahn & Simrock Bühnen- und Musikverlag GmbH
D-20459 Hamburg, Deichstraße 9
Akte 3
Dekorationen 1
Männer 4
Frauen 5
Kinder
Personen 9
Die Proudfoots sind ein liebenswertes, älteres adliges englisches Paar, das den Sommer auf der anderen Seite des Ärrmelkanals in Boulogne-sur-Mer in einer Villa verbringt. Lady Proudfoot ist eine ältliche Matrone, bizarr gekleidet und sehr romantisch veranlagt. Ihr Mann, Richter am Obersten Gerichtshof in London, ist sehr diesseitig und solide. Zu Gast bei den Proudfoots ist u.a. die junge Witwe Marion Nairne, die sich nach kurzer missglückter Ehe nach der großen Liebe sehnt.

Der Herzog von Hermanos, der ebenfalls seinen Sommer in Boulogne verbringt, erblickt eines Tages Marion und ist von da an ihr ergebener Bewunderer. Er streicht viele Tage ums Haus und steht lange vor den Fenstern, um sie zu sehen, doch schließlich betritt er das Haus und erklärt ihr seine Liebe. Marion, angeblich um ihn loszuwerden, sagt ihm, dass sie verheiratet sei, woraufhin er erklärt, dass er ihren Mann beseitigen müsse, und er sich auf die Suche nach ihm macht.

Als das Dienstmädchen ihm mitteilt, dass Justice Proudfoot der Herr des Hauses ist, hält er ihn natürlich für Marions Ehemann und fordert ihn zum Duell heraus, was wiederum Lady Proudfoot in den Augen ihres Mannes verdächtig macht. Einer nach dem anderen werden die Männer des Stücks von dem ungestümen Fremden mit dem Ehemann seiner Angebeteten verwechselt, und einer nach dem anderen versucht er sie zum Duell zu fordern. Schließlich klären sich jedoch die Irrtümer auf und Marion erliegt seiner Leidenschaft.

Das Stück wurde 1908 geschrieben und aufgeführt, aber erst 1953 veröffentlicht. Eine äußerst amüsante Komödie, mit klugen und witzigen Dialogen, die sehr an die Stücke von Feydeau erinnert.