Der Narrnbacher Almabtrieb
Komödie
von
Peter Landstorfer
ID# | 285-05 |
Verlag |
Wilhelm Köhler Verlag e.K.
D-81825 München, Rauschbergstraße 3a |
Akte | 3 |
Dekorationen | 1 |
Männer | 6 |
Frauen | 3 |
Kinder | |
Personen | 9 |
Narrnbach hat zwei Gasthäuser: Der heruntergekommene “Rote Ochs„ mit seinem trägen Wirt Gustl Schmalreiter ist gähnend leer, der neu renovierte “Goldene Stier„ mit dem Großgastronomen F.-X. Breitmoser ist randvoll. Gustl braucht unbedingt eine zündende Idee. Die bringt ihm der Bauer Waxi nach einem feucht-fröhlichen Ausflug ins Tirolerische: Sie inszenieren einen Almabtrieb für Touristen. Rund um Narrnbach gibt es zwar weder höhere Berge noch eine Alm, auch hat Gustl keine Kühe, aber dennoch schaffen es die beiden, dass der Narrnbacher Almabtrieb auf Anhieb ein voller Erfolg wird. Nun haben die beiden Blut geleckt und wollen den Almabtrieb die kommenden Wochen wiederholen. Doch da haben Breitmoser und der ihm hörige Bürgermeister etwas dagegen … Vom BR mit dem Chiemgauer Volkstheater aufgezeichnet.