Stadttheater Kufstein

Kontakt

Hildegard Reitberger
Treidelstraße 10
6330 Kufstein
06769161457
info@stadttheater-kufstein.at

Aufführungsort

Kultur Quartier Kufstein
Theaterplatz 1
6330 Kufstein
www.stadttheater-kufstein.at

Kommende Termine

14.04.2023
Premiere
19:30
21.04.2023 19:30
23.04.2023 18:00
27.04.2023 19:30
28.04.2023 19:30
30.04.2023 18:00

I R R L I C H T E R
Eine Eigenproduktion des Jungen Stadttheaters Kufstein

Regie: Verena Kirchner

Elf Jugendliche, zwei sonderbare Gestalten und eine Schule mit vielen Geheimnissen. Auf dem St.
Margarethen – Internat für internationale Kommunikation (kurz: SMIIK) ist eigentlich nie viel los.
Nach den Sommerferien startet ein neuer Kurs: Musical. Elf Jugendliche aus unterschiedlichen
Altersstufen nehmen teil und was als aufregender Schulnachmittag beginnt, führt schnell ins Chaos:
Stromausfall, eine versperrte Türe und niemand mehr da. Oder etwa doch? Etwas Unheimliches geht
hier vor, aber niemand kann genau sagen, was es ist.
Die Krisensituation bringt Seiten der Schüler:innen ans Licht, die sie im Alltag lieber im Verborgenen
halten. „Denke ich zuerst an mich oder an das Wohlergehen der Gruppe? Und sind meine Freunde
für mich mehr wert als die anderen Teilnehmer:innen im Kurs?“ Freundschaften werden auf die
Probe gestellt und die Jugendlichen müssen sich ihren inneren Ängsten stellen.
Über vier Monate haben sich 13 Jugendliche zwischen elf und 23 Jahren mit dem Thema „Licht und
Schatten“ beschäftigt. Gemeinsam haben sie Geschichte und Figuren entwickelt und sich intensiv mit
allen Facetten des Theaters beschäftigt. In mehr als 100 Arbeitsstunden entstand ein völlig neues
Stück, es wurde mit Licht und Schatten experimentiert, fotografiert, entworfen und viel Zeit in die
Beleuchtung investiert. Von der Idee zum Projekt und zur Aufführung – die Mitglieder des Jungen
Stadttheaters haben das Stück eigenständig geschrieben, geprobt und sich in einem Workshop mit
Judith Janser mit Maskenbildnerei beschäftigt. Jede Maske ist ein individuell angefertigtes
Einzelstück. Das Bühnenbild wurde miteinander entworfen und gebaut – ja und sogar die Musik
selbst eingespielt – kurz: alles was auf der Bühne zu sehen ist, wurde von den Schauspieler:innen
gemeinschaftlich ausgedacht und umgesetzt.
Das Ergebnis dieser gemeinsamen Reise ist ab März unter dem Titel „Irrlichter“ im Stadttheater
Kufstein im Kulturquartier Kufstein zu sehen.

Spieltermine: Karten:
12.03.2023 – Uraufführung 19 Uhr online: stadttheater-kufstein.at
15.03.2023 – 10 und 19 Uhr
24.03.2023 – 10 und 19 Uhr

Preise: 12 € regulär,
8 € ermäßigt, 6 € für Schulklassen

Dauer: ca. 70 Minuten, keine Pause Infos: +43 (0)660 1924104

 

 

 

CABARET“ - Das Musical

unter der bewährten Regie von Georg Anker

Berlin zu Beginn der 1930er Jahre. Cliff Bradshaw, ein junger amerikanischer Schriftsteller, reist nach Berlin, um Inspiration für seinen Roman zu finden. Auf der Zugfahrt dorthin vermittelt ihm ein Fahrgast prompt ein günstiges Zimmer in der Pension von Fräulein Schneider und legt ihm zudem einen Besuch im Kit Kat Club ans Herz, dem angeblich „heißesten Club Berlins“. Dort lernt Cliff die englische Sängerin Sally Bowles kennen. Sie ist der Star der Show; und dies nicht nur wegen ihres künstlerischen Talents.

Als Sally entlassen wird, nimmt sie Zuflucht in Cliffs Pensionszimmer und die beiden werden ein Paar.

Auch zwei anderen Pensionsbewohnern begegnet das Glück. Der Obstladenbesitzer Herr Schultz wirbt erfolgreich um die verwitwete Pensionswirtin Fräulein Schneider. Doch als sich auf der bald folgenden Verlobungsfeier herausstellt, dass Schultz Jude ist, greift die aufkeimende Ideologie des Nationalsozialismus um sich und stellt die Beziehung der Verliebten auf die Probe.

Aber auch Cliff und Sally sehen sich mit immer bedrohlicher wirkenden Zukunftsszenarien konfrontiert. Sallys verzweifelter Versuch, in der verruchten Welt des Nachtclubs zu bestehen, ohne von der stets radikaler werdenden gesellschaftspolitischen Gesinnung zerrieben zu werden, avanciert mehr und mehr zum verhängnisvollen Tanz auf dem Vulkan.

Musikalische Leitung: Thomas Scheiflinger
Choreographie: Alex Zaglmaier

Wiederaufnahme 2023: Premiere: Freitag 14.4.2023 19.30 Uhr

Weitere Termine:

Freitag                 21.04.2023          19.30 Uhr

Sonntag               23.04.2023          18.00 Uhr

Donnerstag          27.04.2023          19:30 Uhr

Freitag                 28.04.2023          19.30 Uhr

Sonntag               30.04.2023          18.00 Uhr

Kultur Quartier Kufstein

Eintritt € 28,-

Karten-Reservierung unter www.stadttheater-kufstein.at

Karten-Vorverkauf bei der Raiffeisen Bezirksbank Kufstein

Stadttheater - INFOTELEFON: +43(0) 660 192 41 04

Besetzung:
Philip Bratschko als Conférencier
Astrid Egger als Sally Bowles
Albin Winkler als Cliff Bradshaw
Brigitte Einkemmer als Frl. Schneider
Martin Heis als Herr Schultz
Verena Kirchner als Frl. Kost
Klaus Schneider als Ernst Ludwig

In weiteren Rollen: Manfred Seeber, Herbert Oberhofer, Elisabeth König, Andrea Posch, Katharina Tima,
Isabella Winkler, Anna Angermaier, Claus Moser, Niki Coluccini, u.a.
 

La Cage Aux Folles 2017
Die Gänsehirtin 2016
Abendrot 2016
Rettungsboot an Unbekannt 2015