Referentinnen und Referenten für Regie

Georg Anker

Oskar-Pirlo-Str. 2 / Top 7 6330 Kufstein 0676 / 3758180 g.anker@gmx.at

Ausbildung

Schauspiel- und Regieausbildung:

  • Theater Verband Tirol
  • dem bayrischem Theaterverband 
  • Institut für Theater, Persönlichkeitsbildung & Kommunikation in Innsbruck 
  • Autodidakt
  • klassische Gesangsausbildung an der Landesmusikschule in Kufstein


 

Projekte

Regieprojekte:

  • La Cage aux Folles - Musical - H.Fierstein/J.Herman
  • Der Zerrissene - J.N. Nestroy
  • Arsen und Spitzenhäubchen - Kesselring
  • Wirst Du mich auch morgen früh noch lieben - Clemens/Spooner
  • Boing-Boing  usw.
     

Danja Aussserhofer

6020 Innsbruck

Ausbildung

Angebote:

  • Improvisationstheater für Jugendliche und Erwachsene
  • Schreibberatung bei der Erarbeitung von eigenen Stücken
  • Schauspielgrundlagen und Rollenarbeit – auch Beratungstätigkeit bei laufenden Proben
  • Spezial-Workshops: Charakterentwicklung anhand von Tierarbeit oder Elementen

Ausbildung:

  • Universitätsstudium der Deutschen Philologie und Geschichte/Sozialkunde sowie Romanistik (Mag.a) in Innsbruck und Rom
  • Schauspielstudium für Theater und Film in München
  • Zahlreiche Zusatzausbildungen und Fortbildungen in den Bereichen Theater/Film/Tanz, Kommunikation und Pädagogik
     

Projekte

  • Ausbildungsleitung Artemis Schauspielstudio Innsbruck
  • Theaterpädagogin und Regisseurin bei der Theatergruppe „Infektiös“ (von der Idee bis zum Stück)
  • Unterrichtstätigkeit bei Young Acting – Schauspielkurse für Kinder- und Jugendtheater
  • Workshops und Schauspieltätigkeit auf Anfrage
     

Stefan Bric

Südtirolerplatz 4 6330 Kufstein 0650 664 3654 office@stefanbric.com

Ausbildung

  • Lehrgang "Theater machen - Wege zur Spielleitung" beim Theater Verband Tirol
  • Stimmbildung Musikschule Kufstein

Schwerpunkte:

  • Schauspiel- und Regieworkshops
  • Rollenarbeit
  • Vom Spielen zum Spiel
  • Szenen erarbeiten durch Improvisation

Projekte

  • Schauspielworkshops bei diversen Theaterbühnen
  • Spielleiter bei YA! Young Acting
  • Ü 40 Schauspielworkshop in der Arche Noe Kufstein
  • div. Regiearbeiten: z.B. "Indien" (Heimatbühne Kössen); "Kunst" (Theater in der Arche Noe)

 

Elmar Drexel

Iglerstr. 59 6080 Igls 0664 1624786 elmar.drexel@aon.at

Ausbildung

  • Kultur-und Literaturwissenschaftler
  • Schauspiel
  • Regie

Projekte

diverse Regiearbeiten im Profi und Amateurbereich

Auszug:

  • Schlossbergspiele Rattenberg - Philippine Welser
  • Theaterverein Thaur - Mein Ungeheuer und Held aus dem Westen (Mitterer)
  • Tyrolitbühne Schwaz
  • Mein Ungeheuer (Uraufführung)
  •  Volksschauspiele Telfs
  • Südtirol Gossensass
  • Lendbräukeller Schwaz
    etc.

Thomas Gassner

Wolfsgrube 25 6020 Innsbruck 0699/19415332 gassi26@yahoo.de

Ausbildung

  • Schauspieler
  • Psychodramatiker
  • Regiesseur
  • Autor

Projekte

  • Feinripp Ensemble
  • künstlerischer Leiter: Stummer Schrei, Theater trifft
  • unzählige Regiearbeiten mit Amateur-und Profibühnenbereich
  • Autor diverser Stücke

Cornelius Gohlke

Thomastr. 47a D - 83700 Rottach-Egern 0049 15228957265 corneliusgohlke@me.com

Ausbildung

  • Schauspielstudium Neue Müncher Schauspielschule

 

Projekte

  • Seit 1996 freischaffender Regisseur
  • Bis 2012 künstlerischer Leiter TamS Theater München
  • Mehrere Inszenierungen am Landestheater Salzburg (Golden Boys; Indien; Meine Preise)

Laura Hammerle

Ausbildung

  • 4-teilige Schauspielausbildung am Westbahntheater Innsbruck
  • Spielleiter_innenausbildung beim Theater Verband Tirol
  • Clownworkshops
  • Improvisation
  • Fortbildungen zum Kinder-und Jugendtheater
     

Projekte

Workshops und Trainings:

  • Leiterin bei Young Acting – Schauspielkurse für Kinder-und Jugendtheater www.youngacting.at
  • Leiterin vonTheaterworkshops am Tiroler Landestheater
  • Leiterin verschiedene Sommercamps für Kinder
     

Regie:

  • Pure Ruhe : Die 7 Todsünden und Leiden.Schaft.Liebe
  • Heimatbühne Kirchberg: Einmal ist Keinmal 
  • verschiedene Kinder-und Jugendtheaterstücke

Konrad Hochgruber

Ausbildung

  • Forumschauspiel Tirol mit Reifeprüfung in Wien

Projekte

  • seit 17 Jahren künstlerischer Leiter des Westbahntheaters in Innsbruck
  • Unterrichtstätigkeit an der Schauspielschule Innsbruck
  • Trainertätigkeit seit 2000 für das Institut für Theater
  • Zahreiche Regiearbeiten im Profi und Amateurtheater (auch Volkstheater)
  • Schauspieler in zahlreichen Theater- und Filmproduktionen

Engelbert Kaneider

Lände 21 6403 Flaurling 0699 11698751 engelbert.kaneider@gmx.at

Ausbildung

  • Lehrgang für Spielleiter_innen "Theater machen. Wege zur Spielleitung" beim Theater Verband Tirol
  • Regie Kompakt (4-teilig) mit Marcelo Diaz
  • Kuss und Ohrfeige mit Brigitte Walk
  • Figuren im Theater - Wer ist das, den ich da spiele? mit Brigitte Walk
     

Projekte

Regie:

  • Gründung und Leitung der Kanzingbühne Flaurling von 2009 - 2013
  • 2 Inszenierungen mti der Kanzingbühne
  • 4 Regiearbeiten "Advent im Rissgarten" mit dem Kulturverein Flaurling, Mark Hess, Irina Golubkova und ihrem DO-RE-Mi Jugend Chor, Bläsern der LMS Telfs u.a.m.

Spieler:

  • verschiedene Rollen unter Luis Auer, Mag. Thomas Strolz, Toni Schatz, Paul Füllöp etc.
  • Ensemblemitglied der Tiroler Volksschauspiele Telfs 2014: "Ein Käfig voller Narren" Regie: Susi Weber
  • Volksbühne Telfs: "Jetzt oder Nie"
  • Ensemblemitglied der Breinösslbühne Innsbruck: "Oslo-Syndrom", "Weidmannsheil im Pfarrbüro" Regie: Thomas Strolz
  • Kanzingbühne Flaurling Spieler: 2Das rotseidene Höserl", " Millionen zu holen", " Brüsseler Spitzen"
  • Heimatbühne Haiming: " Und ewig rauschen die Gelder"

Lukas Leiter

Roßlachgasse 15 6441 Umhausen theatergruppe@gmx.at

Ausbildung

  • Theater machen - Wege zur Spielleitung – TVT 2013
  • Ausbildung bei Marcelo Diaz
  • Lehrgang Spielleiter Kinder u. Jugendtheater YA!
  • Diverse Seminare:
    Stimmbildung, PR Medien, Kuss u.Ohrfeige.... uvm.

Projekte

  • Regie: Theatergruppe Vorderes Ötztal (Heimatbühne)
  • Regie: Pfaffenhofen und Fiss
  • Spieler bei der "Theatergruppe Vorderes Ötztal" (z.B. Blut am Hals der Katze) und bei „Humiste- Bühne Imst Mitte“
  • Projekte:
    Erzähltheater, Kindertheater... uvm.
    im TheaterNetzTirol:
    „Nachhaltigkeit“ „Biographie Theater“

Karin Maier

Ausbildung

  • Lehrgang Theaterpädagogik in Innsbruck
  • Forumtheater Theater for living in Kanada
  • Fortbildung im Kinder-und Jugendtheater
  • Psychodrama
  • Regie kompakt (4-teilig) mit Marcelo Diaz

Projekte

Regie:

  • Kindertheater in Rum: Die kleine Hexe; Die Mühle im Zauberwald; Ox und Esl; Theater mit Schüler_innen; Projekt zum Thema "Nachhaltigkeit"
  • Sketches
  • Forumtheater für die Rechte der Kinder: "La le lu, lieber Mma hau nicht zu"
  • Spielerin im Präventionsprogramm gegen sexuellen Missbrauch: "Mein Körper gehört mir"

Joseffo Olivero

Ferdinand-Weyrerstr. 15/2 6020 Innsbruck 0699 12279793 info@theater-courage.com

Ausbildung

  • Clownschule Dimitri
  • Zirkusschule Fratellini
  • viele Workshops im Theater: Regie und Clownerie

 

Projekte

  • Solostücke: derzeit Rauschen im Ohr (Clownstück)
  • Literaturtheater: der Ausweg

Markus Plattner

Ausbildung

  • Schauspielschule Sachers in Innsbruck

Projekte

  • 20 jährige Berufserfahrung im Amateur-und Berufstheater bzw. im professionell geleitetem Volksschauspiel: über 100 Inszenierungen darunter: Passionsspiele Erl 2013; Geierwally Freilichtbühne Elbigenalp; Tiroler Volksschauspiele Telfs; Jugendland Künstlerkinder; Freilichtspiele Schwaz, künstlerischer Leiter ErLebt Spielfeste Erl, Theaterverein Rum; Theaterverein Oberhofen etc.
  • Leiter im Lendbräukeller Schwaz

 

Doris Plörer

Ausbildung

  • Reifeprüfung für Schauspiel
  • Theaterpädagogisches Seminar im Theater Yolo in englischer Sprache

Projekte

 

  • Probenhilfe - Rollenfindung an Hand des Stückes, streichen, Dialoge umschreiben
  • Regie in verschiedenen Volksbühnen: Scherenschnitt, Trödeltanz, Ein seltsames Paar, Arsenik und Spitzenkragele uvm.
  • Kinder. und Jugendtheater
  • Schulen: 10 Jahre Tiroler Kulturservice (Unterstützung beim DSP, Märchen spielen mit Kindern - auch ohne Bühnenbildung Requisiten - pantomimisch, Konzentrationsübungen, Sprechübungen

Karl Schatz

Kirchstr. 3a 6170 Zirl 0660 58 98200 Evelyn.Schatz@gmx.at

Ausbildung

Schauspielausbildung am Tiroler Landestheater

Projekte

  • Landesspielleiter beim Theater Verband Tirol
  • 50 Jahre Regietätigkeit

Spezialist für

  • Freilichtaufführungen
  • Volkstheater
  • Boulevard

Manfred Sonntag

Pfarrer Gritschstr. 14 6410 Telfs 0677 61283919 manfred.sonntag1@gmail.com

Ausbildung

  • Schauspiel (Sachers, Grillhof)
  • Sprache (Franziska Grinzinger)
  • Maske (Dieter Lena)

Projekte

  • Ritterspiele Innsbruck
  • Glockenhof Tulfes
  • Volksbühne Telfs
  • Kellertheater Innsbruck
  • Treibhaus Innsbruck
  • Landesjugendtheater Innsbruck

Priska Terán Gómez

Ausbildung

  • Schauspielausbildung (Artemis Schauspielstudio München)
  • Theaterpädagogikausbildung (Grund-und Aufbaulehrgang)
  • Lehrgang für Spielleiter_innen
  • Diverse Fortbildungen - u.a. camera acting, Sanford Meisner, Figurentheater, Clownerie, Stimmbildung etc.)

Projekte

  • Regietätigkeit in den Bereichen Kinder-und Jugendtheater
  • Workshoptätigkeit in den Bereichen Stimme, Rollenarbeit, Theaterpädagogik etc.
  • Als Schauspielerin auf der Bühne und im Film

Barbara Wackerle

Andechsstr. 63; 6020 Innsbruck dzt. wohnhaft in Wien 0650 4314865 info@clownesse.com http://clownesse.com

Ausbildung

  • Stimm-und Sprechtraining bei Thomas Klock
  • Bewegungsschauspiel an der Ecole International de Theatre Lassaad, Brüssel und an der Ecole Internationale de Theatre Jacques Lecoq
  • Kurse in Theaterimprovisation
  • Workshop in Clownerie

Projekte

Workshops und Kurse:

  • Landesweite Schulveranstaltungen zu Thema Bewegungstheater
  • Workshops für Projekttage an Schulen z.B. "Meine Maske und ich"
  • verschiedene Workshops in Österreich und Südtirol mit Schwerpunkt Bewegungstheater
  • Zirkus für alle Altersgruppen

Regie:

  • "Selbst? Wert!" 6-monatiges Theaterprojekt mit Mädchen zum Thema Selbstwert und Leistungsdruck
  • "Zeitenwende" 6-monatiges Theaterprojekt mit Kindern und Jugendlichen
  • "Die versunkene Kathedrale" 6-monatiges Theaterprojekt mit Erwachsenen

Bühnenerfahrung:

diverse Clown und Theaterstücke seit 2000 (siehe Homepage)