Die Geierwally

Theaterstück von
Verlag (kein Verlag)
Akte
Dekorationen
Männer
Frauen
Kinder
Personen
Bereits im Jahr 1991, zum 150-jährigen Geburtsjubiläum Anna Stainer-Knittels, wurde mit dem Beschluss des damaligen Tourismusverbandes der Grundstein für den Bau der Freilichtbühne gelegt. Gewidmet wurde die Bühne eben jener Lechtaler Künstlerin, die mit ihrem bekannten Adlerbild den Mythos der „Geierwally“ begründete. Das von Felix Mitterer eigens für die Bühne geschriebene Stück „Die Geierwally“ konnte dann 1993 uraufgeführt werden. Direkt in den markanten Felsen der Elbigenalper Bernhardstalschlucht gebaut, war die Geierwally Freilichtbühne geboren. Nun sind schon 30 Jahre vergangen. Der selbstlose Enthusiasmus jedes einzelnen Vereinsmitgliedes hat aus einer Idee diesen einzigartigen und in Tirol nicht mehr wegzudenken kulturellen Ort geschaffen. Doch was wäre Theater ohne Publikum?