Gastspiel - Theaterensemble

Kontakt

Otto Naschberger
Winkl, 14
6233 Kramsach
06504401907
otto.naschberger@gmail.com

Aufführungsort

Stalltheater beim Krapf Bauern
Kramsach, Hagau Nr. 38
6241 Radfeld
www.gastspiel.tirol

Nach jahrelanger Träumerei und unzähligen Ideen im Kopf haben wir im Sommer 2012 Worte in die Tat umgesetzt und unseren kleinen, aber feinen Theaterverein namens Gastspiel, in Kramsach gegründet. Ebenso war eine engagierte und motivierte Truppe gefunden und umso stolzer sind wir, uns seit Herbst 2014 als Theaterensemble GASTSPIEL vorstellen zu dürfen. Unsere Leidenschaft zum Theater fand sich anfänglich im Gasthaustheater wieder. So konnten wir den Autor, Regisseur und Leiter des Innsbrucker Kellertheaters, Manfred Schild, für uns gewinnen. Durch seine für uns geschriebenen Kriminalkomödien reisten unsere Rollencharaktere vom „Saunaölmafia – Sumpf“ bis hoch auf den „Ochakugelkopf“. Stücke wie die „G’spenstermacher“ (Regie Peppi Pittl), „Mordsadel“, „Mordshunger“ oder „Mordsgebirg 1+2“, insbesondere letztere, waren große Erfolge und bescherten uns Popularität in der gesamten Region. Spielstätte dafür war die Genussschmiede Kramsach. Ob Komödie, Tragödie oder Gasthauskrimi, seit nun mehr als fünf Jahren stehen wir sozusagen „auf den Brettern, die die Welt bedeuten“. Da wir aber ohne fixe Spielstätte gar keine eigenen Bretter besitzen, bot uns unter anderem die wunderschöne MS Achensee eine bezaubernde Kulisse für das Stück „Casanova zum Dessert“, um nur einen unserer Spielorte zu nennen.

„Gastspiel“ setzt sich das Ziel eine künstlerische Ideenvielfalt zu zeigen, um daraus eine lebendige Kultur zu schaffen. – Von Interessierten, für Interessierte. Und genau darin liegt die Herausforderung unseres Vereins. Wir sind immer bemüht Neues zu lernen, zu präsentieren und zu vereinen. Egal wie klein der Spielort, egal wie groß die Anforderungen. Ein Gedanke vereint uns alle, die Liebe zum Theater, die Leidenschaft zum Spiel.

Für unser letztes Stück „Nebelreiß'n“ konnten wir Ralph Wallner, den meistaufgeführten Autor im süddeutschen Raum, als Regisseur gewinnen und haben den Stall des Krapfbauern, Simon Moser in Kramsach, als Spielstätte adaptiert. Der Erfolg war der Lohn für die Mühe und das Risiko! Wir durften unsere Aufführungen mehrfach verlängern und haben mit unserem Drama den Aufstieg in die Endrunde des Theaterpreises geschafft!

Um den Spielort des Stalltheaters beim Krapf Bauern in Kramsach zu etablieren und um aktiv Nachwuchsarbeit zu betreiben, haben wir uns für das heurige Spieljahr die Produktion "Kinder spielen für Kinder - Michel in der Suppenschüssel" mit Kindern aus der Region im Alter von 9 - 13 Jahren ausgesucht und mit viel Freude bereits im Dezember 2019 mit einem Casting für Spieler und Techniker (Licht und Ton) begonnen.

Für den Plakatentwurf erfolgte die Ausschreibung eines Zeichenwettbewerbs an den Volks- und Mittelschulen der Region 31. In enger Zusammenarbeit mit den Volksschulen und Mittelschulen (VS Radfeld, VS Brandenberg, VS Kramsach, VS Brixlegg, NMS/MMS Rattenberg) konnten Spieler, Techniker und ein gelungener Plakatentwurf gefunden werden. Wie so vielen von uns hat Covid 19 aber einen Strich durch die Rechnung gemacht, die Aufführungen, die für Mai geplant waren, konnten nicht stattfinden. Alle Beteiligten haben aber so viel Begeisterung und Enthusiasmus gezeigt, dass die Probenzeit in die Sommerferien verlegt wurde und die Premiere im September 2020 endlich über die Bühne gehen soll. 

Wir freuen uns schon sehr auf die Abenteuer des Michel von Lönneberga, erzählt von Kindern für Kinder!