Improvisationstheater

Alexander Alscher

Ausbildung

  • Lehrgang Clownerie bei Lorenz Wenda und Tanja Rainalter
  • Improtheater in Innsbruck, Wien, Zürich und Basel, sowie bei Doug Nunn
  • Schauspielausbildung am Institut für Theater, Persönlichkeitsbildung und Kommunikation (Westbahntheater) Schauspielausbildungswoche in Scarlino, Toskana
  • Lehrgang für Spielleiterinnen und Spielleiter im Kinder- und Jugendtheater YA!
  • Diverse Fortbildungen am Grillhof des Theater Verbandes Tirol
  • Drama in Education bei Lichtung - Bianca Meusburger-Waldhardt in Wien
  • Bildungsmanager, wba - diplomierter Erwachsenenbildner, systemischer Couch, Referent, Unternehmensberater, Lehrlingsausbildnertrainer (Forum)

Projekte

  • Improtheater im Bogentheater | Theater auf Schiene | Theatertage | Fachbereichsvertreter für Improtheater beim Theater Verband Tirol | Gründer und Obmann des Vereins „Impropool“
  • Improtheaterworkshops im BRUX - Fries Theater Innsbruck, der VHS Innsbruck und Lienz und bei diversen Bühnen (Neustift, Lienz, Serfaus, Kufstein, Heiterwang), sowie Schulen (BORG Fallmerayerstraße, Innsbruck und der Fachschule für wirtschaftliche Berufe der Dominikanerinnen in Lienz, Improtheater im Zuge der Fisser Sommergaudi mit Kinder und Jugendlichen 
  • "Heimspiel" Theaterpädagogisches Projekt an der NMS Reichenau
  • aktives Mitglied der Innsbrucker Ritterspiele, Grenzenlos, Theater Serfaus, Theatergruppe Heiterwang.und des Bogentheaters Innsbruck

Regiearbeiten

  • "Findus, morgen wird´s was geben“ und „Überraschung für Opa Wolle“ - Weihnachtsstücke mit Kindern und Erwachsenen im Bogentheater, Regieassistenz beim Verein grenzenlos

Danja Ausserhofer

6020 Innsbruck dann-ja@gmx.at

Ausbildung

  • Universitätsstudium der Deutschen Philologie und Geschichte/Sozialkunde sowie Romanistik (Mag.a) in Innsbruck und Rom
  • Schauspielstudium für Theater und Film im Artemis Schauspielstudio München
  • Zahlreiche Zusatzausbildungen und Fortbildungen in den Bereichen Theater/Film/Tanz, Kommunikation und Pädagogik

Projekte

  • Ausbildungsleitung Artemis Schauspielstudio Innsbruck
  • Theaterpädagogin und Regisseurin bei der Theatergruppe „Infektiös“ (von der Idee bis zum Stück)
  • Unterrichtstätigkeit bei Young Acting – Schauspielkurse für Kinder- und Jugendtheater
  • Workshopleitung beim Theater Verband Tirol

Victoria Giacomelli

Ausbildung

  • Spielleiter:innenausbildung 1995 - 1998 Theaterverband Oberösterreich
  • Lehrgang Theaterpädagogik - spectACT - 2001 - 2003 in Innsbruck
  • Spielleiter*innenausbildung für Seniorentheater 2011/12 in Vbg
  • Diplomsozialarbeiterin seit 1995

Projekte

  • Theaterkurse für Kinder bei den Künstlerkindern 2008-2011, Ibk
  • Improtheaterkurse für Erwachsene in Imst seit 2011
  • Theaterschnupppern für Senioren im Sozialzentrum Zirl 2014/15
  • Diverse Projekte an Schulen

Konrad Hochgruber

Ausbildung

  • Forumschauspiel Tirol mit Reifeprüfung in Wien

Projekte

  • seit 20 Jahren künstlerischer Leiter des Westbahntheaters in Innsbruck
  • Unterrichtstätigkeit an der Schauspielschule Innsbruck
  • Trainertätigkeit seit 2000 für das Institut für Theater
  • Zahreiche Regiearbeiten im Profi und Amateurtheater (auch Volkstheater)
  • Schauspieler in zahlreichen Theater- und Filmproduktionen

Wolfgang Klingler

Ausbildung

  • Lehrgänge Spielleitung
  • Theaterpädagogik mit Schwerpunkt politisches und soziales Theater
  • Lehrgänge für Spielleitung im Kinder- und Jugendtheater
  • Improvisationstheater, internationale Lehrer:innen

Projekte

  • künstlerische Leitung Theater Szenario Tirol
  • Regiearbeit, ca. 3/Jahr (Tiroler Volksbühnenpreis 2023 für das Projekt „Wie man unsterblich wird“)
  • Projektorganisation
  • Theaterpädagogik
  • Leitung von Kinder- und Jugendtheaterkursen und Theaterwerkstätten
  • Fortbildungen Bereich Improvisationstheater für Tiroler Gruppen
  • Lehrbeauftragter an der PH Innsbruck und an der PH Vorarlberg
  • Referent und Leiter der Prüfungskommission Theaterpädagogik für Lehrer:innen im Rahmen des deutschen Schulamts in Südtirol
  • Referent für den Südtiroler Theaterverband

Johannes Schmid

Ausbildung

Schauspielschule Innsbruck

Projekte

  • Giraffenland - Solokabarettprogramm
  • Obmann des Improvisationstheater - Verein Innpro
  • freischaffender Schaupspieler
  • Workshopleiter für Impro für Jugendliche bei YA! Young Acting - Tiroler Theaterschule für Kinder und Jugendliche