Generationentheater - diemonopol Verein Brekzie

Kontakt
Gertraud Kopp
Frau-Hitt-Strasse 5a/22
6020 Innsbruck
Aufführungsort
diemonopol (gegenüber Westbahnhof hinter dem Eurospar)
Egger-Lienz-Str. 20
6020 Innsbruck
www.diemonopol.net
WELTUNTERGANG und wieder droht das Murmeltier
nach Johann Nestroy, Johann Wolfgang von Goethe, Jura Soyfer
Goethes Faust, Nestroys Höllenangst, und Soyfers Weltuntergang sind Texte, deren apokalyptische Szenen Parallelen zu unserer Zeit aufzeigen.
Soyfer setzt sich in seinem Stück „Weltuntergang - Die Welt steht auf gar kein‘ Fall mehr lang … !“ kritisch, aber höchst humorvoll mit dem herannahenden Ende der Menschheit auseinander.
In Goethes „Faust“ steckt dieser in einer Existenzkrise. Sein rastloses Streben nach Wissen und seine nie gesättigte Gier nach Lust treiben ihn zu einem Pakt mit Mephisto, der ihm Unsterblichkeit verspricht. Die Folgen von Mephistos Heilsversprechen erweisen sich als Katastrophen.
In Johann Nestroys „Höllenangst“ enden die diffusen Ängste und Urängste oft in Resignation, Aberglauben und Verschwörungstheorien. Politische und gesellschaftliche Ordnungen drohen sich im Chaos aufzulösen: Krieg, Zerstörung der Natur, Hungersnöte, Krankheiten und Armut sind die Folgen.
Die Sonne und die Planeten schicken den Kometen Konrad auf die Erde, um diese zu zerstören. Auf der Erde herrscht Chaos, deshalb schließen Faust und Wendelin einen Pakt mit dem Teufel. Menschfresser regieren Teile der Erde, die Tierwelt rächt sich an diesen in Gestalt eines Murmeltiers. Die Reichen der Welt wollen sich vor dem Weltuntergang retten und planen deshalb eine Reise zu anderen Planeten.
Lassen Sie sich vom Ende überraschen!
Esspielen: AngelikaBeirer, Barbara Hechenleitner, Wolfgang Hug, EvelinHuter, Mo Krenner
Regie: Andrea Hügli
Leitung: Gertraud Kopp
Ausstattung: Nikolaus Granbacher